Suche
Kontakt

Neue Faltkarte: Unterwegs am Grünen Band

Neue Faltkarte: Unterwegs am Grünen Band

Anlässlich des 35. Jahrestages der Deutschen Wiedervereinigung hat Haßberge Tourismus e.V. die Themenoffensive „Grünes Band und ehemalige Innerdeutsche Grenze“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Geschichte dieses einzigartigen Landstrichs wieder lebendig werden zu lassen und die Spuren der Vergangenheit entlang des Grünen Bandes hautnah erleben zu können.

Eine neue Faltkarte lädt zu einem erlebnisreichen „Grenz-Roadtrip“ entlang des Grünen Bandes ein und bietet alle wichtigen Informationen für unterwegs. Die PKW-Tour beginnt in Bad Königshofen mit dem Museum für Grenzgänger und führt zu insgesamt zwölf eindrucksvollen Stationen – darunter historische Wachtürme, Gedenkstätten und Denkmäler, die die Geschichte der deutschen Teilung auf eindrucksvolle Weise erzählen. Auch Orte wie Ebern mit dem Garnisonsmuseum oder Behrungen mit dem Deutsch-Deutschen Freilandmuseum machen die Vergangenheit entlang der ehemaligen Innerdeutschen Grenze erlebbar.

Außerdem sind in der Broschüre auch idyllische Wander- und Radtouren enthalten, die entlang des Grünen Bandes führen und den Blick auf eine außergewöhnliche Flora und Fauna freigeben. Digital wurden die Inhalte auf der neuen Landingpage hassberge-tourismus.de/erleben/gruenes-band aufgearbeitet.

Das Grüne Band erstreckt sich über eine Länge von rund 1.400 Kilometern. Es verläuft entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, die von der Ostsee im Norden bis zu den Bayerischen Alpen im Süden reicht. Es beheimatet auf seinen Flächen und über 150 dazugehörigen Naturschutzgebieten mehr als 1.200 in Deutschland bedrohte Arten.

Die neue Faltkarte ist ab sofort kostenfrei bei Haßberge Tourismus e.V. in Hofheim i.UFr. erhältlich oder kann unter shop.hassberge-tourismus.de sowie unter 09523 50337-10 und info@hassberge-tourismus.de bestellt werden.

Aktuelles